Augen-Ring-Dresden

Augenärztliche Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dresden-Meißen

  • Willkommen
  • Döbeln Muldenstraße
     

    Augenzentrum
    Döbeln Muldenstraße

    Ärzte vor Ort: Ralf Bleifuß, Dr. med. Peter Richter, Dr. med. Matthias Dittmann, Dr. med. Mohamad Abdallah

    Kontakt

    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße
    Muldenstraße 1
    04720 Döbeln

     
     

    Öffnungszeiten

    Mo 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Di 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Mi 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Do 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Fr 8:00 - 13:00        

    Tel.:  03431 / 6081293
     Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
     
  • Augenzentrum
    Dresden Königstraße

    Ärzte vor Ort: Dr. med. Peter Richter
    Praxisgemeinschaft: Dr. med. Franziska Fraundorf und Iska Capek

    Kontakt

    Augenzentrum Dresden Königstraße
    Königstrasse 27
    01097 Dresden

     
     
     
    Dresden Königstraße
     

    Öffnungszeiten

    Mo 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Di 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Mi Termine n. Vereinbarung (Spezialsprechstunden)
    Do 8:00 - 13:00   14:00 - 17:00
    Fr 8:00 - 13:00        

    Tel.: 0351 / 8041143
     Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
     
  • Praxis und OP-Zentrum
    Meißen Robert-Koch-Platz

    Ärzte vor Ort:
    Dr. med. Uwe Scheida, Ralf Bleifuß, Dr. med. Stasiewski

    Kontakt

    Praxis und OP-Zentrum Meißen Robert-Koch-Platz
    Robert-Koch-Platz 8/9
    01662 Meißen

     
    Meissen
     
     
     

    Öffnungszeiten

    Mo 7:30 - 16:30
    Di 7:30 - 14:00
    Mi 7:30 - 18:00
    Do 7:30 - 18:00
    Fr 7:30 - 13:00

    Tel.: 03521 / 732064 (täglich 10 - 13 Uhr)
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
     
  •  

    Praxis und OP-Zentrum
    Dresden Blaues Wunder

    Ärzte vor Ort: Dr. med. Matthias Dittmann, Dr. med. Manfred Teuscher

    Kontakt

    Praxis und OP-Zentrum Dresden Blaues Wunder
    Naumannstraße 3 (Ärztehaus Blasewitz)
    01309 Dresden

     
     

    Öffnungszeiten

    Mo 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
    Di 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
    Mi Termine n. Vereinbarung (Spezialsprechstunden)
    Do 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
    Fr 8:00 - 13:00        

    Tel.: 0351 / 3142420   Fax: 0351 / 3142422
     
     
     
  • Ralf Bleifuß
     

    Ralf Bleifuß

    Hier vor Ort:
    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße
    Praxis und OP-Zentrum Meißen Robert-Koch-Platz

     

    „Qualität durch Wissen und Gewissenhaftigkeit.“

     
     

    Biografie

    01.10.2004
    Approbation als Arzt (BRD)
    11.03.2009
    Gebietsbezeichnung „Facharzt für Augenheilkunde“
    Seit 2009
    Operateur der vorderen Augenabschnitte (2009 bis 2012 als Facharzt der Augenklinik des Städtischen Klinikum Dresden Friedrichstadt)
    14.10.2009
    Erhalt des Fortbildungszertifikates (Nr. FB-FZ-4339/09) der Sächsischen Landesärztekammer
    10.03.2012
    Erhalt des Zertifikates – Studienleiter - „Management klinischer Prüfungen“
    01.01.2013
    Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Augenheilkunde (BRD, KVS)
     
     
     
  • Dr. med. Uwe Scheida

    Hier vor Ort:
    Praxis und OP-Zentrum Meißen Robert-Koch-Platz

    „…entscheidend sind keine Zentren, keine Zertifizierungen, keine Technik sondern ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis…“

    Dr. med. Uwe Scheida

    Biografie

    29.03.1996
    Approbation als Arzt (BRD, Regierungspräsidium Leipzig)
    21.05.1995
    Promotion zum „Dr.(Doctor) med.(medicinae)“ (BRD, Med. Fakultät der Universität Leipzig)
    09.12.1999
    Gebietsbezeichnung „Facharzt für Augenheilkunde“
    Seit 08/2000
    Operateur der vorderen Augenabschnitte (2002-2007 als Oberarzt der Augenklinik des Städtischen Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt)
    01.04.2007
    Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Augenheilkunde mit operativer Ausrichtung (BRD, KVS)
    Seit 04.2009
    fortlaufender Erhalt der Fortbildungszertifikate der Sächsischen Landesärztekammer
    Seit 07/2009
    Praxiszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
  • Dr. med. Peter Richter

    Hier vor Ort:
    Augenzentrum Dresden Königstraße
    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße

    „Der alte Arzt spricht lateinisch, der junge Arzt englisch. Der gute Arzt spricht die Sprache des Patienten.“
    Ursula Lehr (*1930), dt. Wissenschaftlerin (Altersforschung), 1989-91

    Dr. med. Peter Richter
    Dr. med. Peter Richter

    Biografie

    01.10.1998
    Approbation als Arzt (BRD)
    04.02.2002
    Promotion zum „Dr.(Doctor) med.(medicinae)“ (BRD, Med. Fakultät der Universität Halle/Saale)
    13.12.2002
    Gebietsbezeichnung „Facharzt für Augenheilkunde“
    01.10.2003
    Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Augenheilkunde (BRD, KVS)
    2004
    TCM-Diplom
    11/2011
    Zertifizierung Reg.Nr. 1210039001/10
  • Dr. med. Matthias Dittmann
     

    Dr. med. Matthias Dittmann

    Hier vor Ort:
    Praxis und OP-Zentrum Dresden Blaues Wunder
    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße

     

    „Erst das Auge erschafft die Welt“
    Christian Morgenstern

     
     

    Biografie

    01.10.1999
    Approbation als Arzt (BRD, Regierungspräsidium Chemnitz)
    05.12.2003
    Promotion zum „Dr.(Doctor) med.(medicinae)“ (BRD, Med. Fakultät der Universität Leipzig)
    25.02.2004
    Operateur der vorderen Augenabschnitte (2004-2005 als Oberarzt der Augenklinik des Städtischen Klinikum Bautzen)
    01.04.2005
    Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Augenheilkunde mit operativer Ausrichtung (BRD, KVS)
    03.09.2007
    Erhalt des Fortbildungszertifikates (Nr. FB-FZ-470/07) der Sächsischen Landesärztekammer
    02.01.2014
    Erneuerung des Fortbildungszertifikates der Sächsischen Landesärztekammer (Nr. FB-FZ-4304/14)
     
    Dr. med. Matthias Dittmann
     
     
  • Ralf Bleifuß

    Ralf Bleifuß

    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße
    Weitere Informationen

    Dr. med. Uwe Scheida

    Dr. med. Uwe Scheida

    Praxis und OP-Zentrum Meißen Robert-Koch-Platz
    Weitere Informationen

    Dr. med. Peter Richter

    Dr. med. Peter Richter

    Augenzentrum Dresden Königstraße
    Weitere Informationen

    Dr. med. Matthias Dittmann

    Dr. med. Matthias Dittmann

    Praxis und OP-Zentrum Dresden Blaues Wunder
    Weitere Informationen

  • spaltlampe

    Praxis

    Augenzentrum Döbeln Muldenstraße
    Weitere Informationen

     
    maddoxkreuz

    Sehschule / Low Vision

    Praxis und OP-Zentrum Meißen Robert-Koch-Platz
    Weitere Informationen

     
     
    tcm

    Traditionell Chinesische Medizin (TCM)

    Augenzentrum Dresden Königstraße
    Weitere Informationen

     
    op-tisch

    Operationen

    Praxis und OP-Zentrum Dresden Blaues Wunder
    Weitere Informationen

     
     
  • Dr. Teuscher

    Dr. med. Teuscher - angestellter Arzt

     
    Dr. Abdallah

    Dr. med. Abdallah - angestellter Arzt

     
     
    Dr. Stasiewski

    Dr. med. Stasiewski - angestellte Ärztin

     
    Dr. med. Elisabeth

    Dr. med. Elisabeth - angestellte Ärztin

     
     
    Dr. med. Manuela Otten

    Dr. med. Otten - angestellte Ärztin

     
     
     
  • Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG:

    Dr. med. Uwe Scheida
    Überörtliche Augenärztliche Gemeinschaft Dresden-Meissen
    Robert-Koch-Platz 8/9
    01662 Meißen

    Kontakt:

    Telefon:

    +49 (0) 3521 / 73 20 64

    E-Mail:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Achtung, keine Terminvergabe unter dieser Mailadresse.

    Aufsichtsbehörde:

    Landesärztekammer Sachsen

    Berufsbezeichnung: Arzt
    Zuständige Kammer: Landesärztekammer Sachsen
    Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland
    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Landesärztekammer Sachsen
    Regelungen einsehbar unter: http://www.slaek.de/10ordnung/20berufsrecht/10berufsordnung/berufsor.pdf

    Quelle: Erstellt durch den Impressum Generator von e-recht24.de

    Haftungsausschluss:

    Haftung für Inhalte

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Datenschutz

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

  • Augen-Ring-Dresden, das sind die Augenärzte Dr. Peter Richter, Dr. Uwe Scheida, Dr. Matthias Dittmann und Ralf Bleifuß.

    In unserem Verständnis sehen wir uns nicht als „Leistungserbringer“, sondern bemühen uns um ein vertrauensvolles Patienten-Arzt-Verhältnis. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, von der Idee eines „Augenzentrums“ abzuweichen und stattdessen unseren Patienten dezentralisiert an verschiedenen Standorten entgegen zu kommen. Damit versuchen wir - gemeinsam mit befreundeten, teilweise angestellten Kollegen - in Dresden, Meißen und Umland eine gleichbleibend hochwertige Versorgung mit möglichst kurzen Anfahrtswegen zu gewährleisten.

    An unseren gut mit Bus, Bahn und Auto erreichbaren Standorten erwartet Sie umfassende Kompetenz auf augenärztlichem Gebiet, erworben in vielen Jahren klinischer Tätigkeit, u.a. als Ober- und Funktionsoberärzte.

    Wir ergänzen schulmedizinische Erkenntnisse mit Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin und setzen durch Etablierung zweier Sehschulen einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des beidäugigen Sehens.

    Als erfahrene Operateure greifen wir in fünf Operationssälen und mehreren Eingriffsräumen unserer Kooperationspartner (Augenklinik Dresden-Friedrichstadt, OP-Zentrum der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Meißen, OP-Zentrum am Blauen Wunder) auf modernste Technik zurück. Zusätzlich zu den Operationen der vorderen Augenabschnitte (Grauer Star, Grüner Star, Augenlider...) sowie Medikamenteninjektion in den Glaskörper des Auges (IVOM) bei Makulaerkrankungen legen wir Wert auf refraktive Gesichtspunkte (u.a. multifokale und torische Intraokularlinsen) und führen verschiedene Laseroperationen durch. In der Regel erfolgt die Betäubung des zu operierenden Auges lediglich durch Gabe von Augentropfen.

    Selbstverständlich finden Sie bei uns auch die Möglichkeiten zur umfassenden Vorsorgeuntersuchung (Grüner Star, Makuladegeneration, Netzhauterkrankungen u.ä.), Beratung zu vergrößernden Sehhilfen, Begutachtungen und nicht zuletzt zum verständnisvollen Gespräch.

  • Datenschutzerklärung

    Geltungsbereich

    Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter [Dr. med. Uwe Scheida, Robert-Koch-Platz 8/9, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: +49 (0) 3521 / 73 20 64] auf dieser Website auf.

    Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG / Stand 25.05.2018) und dem Telemediengesetz (TMG).

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Die Betreiber der Webseite Augen-Ring Dresden (www.augen-ring-dresden.de) nehmen den Schutz der privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG verwendet; die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

    1. Protokollierung

    Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unserer Internet-Angebote und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Wegen auftretender sicherheitsrelevanter Ereignisse werden dabei für den Datenschutz und die Datensicherheit relevante Zugriffsdaten gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:

      • IP-Adresse des anfordernden Rechners
      • Name der angeforderten Datei
      • Datum und Uhrzeit der Anforderung
      • vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethoden/ Funktionen
      • Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
      • URL, von der aus die Datei angefordert/ die gewünschte Funktion veranlasst wurde.

    Es gibt auf unseren Web-Server keine Möglichkeit, IP-Adresse und abgerufene Inhalte zu verknüpfen, d.h. es werden keine Nutzungsprofile erstellt. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche/ Zugriffe auf den Web-Server sowie für statistische Auswertungen verwendet. Die Auswertung erfolgt durch autorisierte Mitarbeiter von uns. Die protokollierten Daten werden bis maximal 30 Tage gespeichert und dann automatisiert gelöscht.

    Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

    2. Personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum etc., Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
    Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens - unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss - und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
    Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.

    3. Weitergabe personenbezogener Daten

    Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.

    Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

    4. Einsatz von Cookies

    Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar. Über die Nutzung der Cookies entscheidet der Benutzer über die Einstellungen in seinem Internet- Browser.

    5. Suchmaschine

    Wenn Sie eine Suche initiieren, wird Ihre Anfrage an unsere Suchmaschine weitergegeben. Bei der Suche wird gespeichert, wann nach welchem Suchbegriff gesucht wurde und wie viele Suchergebnisse es dabei gab. Eine Zuordnung zu einem Nutzer ist nicht möglich. Ansonsten gelten die vorherigen Aussagen zur Datenerhebung und -speicherung.

    6. Kinder

    Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

    7. Recht auf Widerruf

    Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts bitte an den Webmaster wenden. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten.

    8. Links zu anderen Websites

    Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

    9. Beiträge

    Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

    10. Fragen und Kommentare

    Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den Webmaster von www.augen-ring-dresden.de wenden.

    11. Auskunftsrecht und öffentliches Verfahrensverzeichnis

    Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erfragen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zusammengefasst.

    12. Datensicherheit

    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck genutzt, zu welchen Sie diese zur Verfügung gestellt haben. Alle Mitarbeiter, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, sind auf das Datengeheimnis nach BDSG verpflichtet.

    13. Löschung von Daten

    Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

    14. Kontaktaufnahme

    Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

    15. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

    Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    16. Datenschutzbeauftragter

    Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unsere Beauftragte für den Datenschutz wenden, die Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung steht.

    Maik Arnold
    Königstraße 27
    01097 Dresden
    0351/8041143



    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

     

    Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Praxis Dresden Blaues Wunder

 

Praxis und OP-Zentrum
Dresden Blaues Wunder

Ärzte vor Ort: Dr. med. Matthias Dittmann, Dr. med. Manfred Teuscher

Kontakt

Praxis und OP-Zentrum Dresden Blaues Wunder
Naumannstraße 3 (Ärztehaus Blasewitz)
01309 Dresden

 
 

Öffnungszeiten

Mo 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
Di 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
Mi Termine n. Vereinbarung (Spezialsprechstunden)
Do 8:00 - 12:00   14:00 - 18:00
Fr 8:00 - 13:00        

Tel.: 0351 / 3142420   Fax: 0351 / 3142422
 
 
 

Qualitätsgesichert durch TÜV und Kassenärztliche Vereinigung